Branchen-lösungen
Mehr als eine weitere lokale News-Plattform oder Gewerbeverzeichnis
Die Corona-Pandemie hat das digitale Nutzerverhalten der Bürger stark beeinflusst und den Onlinehandel sowie die dazugehörige digitale Kundenkommunikation befeuert. Nur wer digital vertreten ist, wird auch gefunden. Die Unternehmer stehen vor der überlebenswichtigen Aufgabe Online-Strategien zu entwickeln und umzusetzen, um ihre Sichtbarkeit und Reichweite im Netz zu erhöhen. Im beruflichen Alltag lässt sich diese Herausforderung meistens aus Zeitmangel jedoch nur schwer umsetzen. Der Bedarf an redaktionellen Inhalten bei Unternehmen ist folglich so hoch wie noch nie.
Für Verlage
Verlagsinhalte – Reichweitenstark verbreiten und monetarisieren
Lokale Stadtmagazine, Tages- oder Wochenzeitungen, Anzeigen- und Amtsblätter oder auch Special-Interest-Titel können automatisiert Beiträge oder Kurznachrichten mit Backlink über Newsload zentral verwalten und reichweitenstark verbreiten. Über das integrierte Wallet können kostenpflichtige redaktionelle Inhalte als Lese- oder Nutzungslizenz ohne Medienbruch direkt über Newsload monetarisiert werden. Pay-per-Article-Vermarktung wird zielgruppenspezifisch wieder rekevant und erhält eine neue Daseinsberechtigung.
Für Unternehmen
Unternehmensmeldungen – zentral erstellen und verbreiten
Jeder hat spannende Geschichten zu erzählen – vom Lesetipp der Buchhandlung über die neue Brotsorte beim Bäcker bis hin zum Fortschritt auf der Baustelle. Aber das Erstellen und Verbreiten war bisher oft zu kompliziert? Mit Newsload können Nachrichten und Kurzmeldungen einfach und schnell erfasst oder bei Bedarf in Auftrag gegeben und mit einem Klick über zahlreiche Kanäle ausgespielt werden.
Für Vereine
Vereinsmeldungen – zentral verwalten
Kreismeisterschaften, Jugend musiziert, Chorkonzert, Faschingsumzüge oder Gartenumschau: Fast jeder Verein hat Nachrichten, die von großem Interesse für Mitglieder und die lokale Öffentlichkeit sind, aber oft digital nicht die gewünschte Reichweite erzeugen. Mit Newsload wird der Pflegeaufwand reduziert und die Kommunikation zielgruppengerecht und aufmerksamkeitsstark.
Für Städte und Gemeinden
Lokale Wirtschaftsräume – Unternehmen und Vereinen zielgerichtet fördern, vernetzen und lokal sichtbar machen
Mit Newsload erhält die kommunale Verwaltung ein einmaliges Werkzeug um die lokale Unternehmens- und Vereinswelt an einem digitalen Ort zu versammeln und gezielt zu fördern. Hilfreiche Kommunikations- und Assistenzsysteme fördern den Austausch untereinander und bieten die Grundlage für ein zukunftsfähiges digitales Wirtschaftskonzept.
Für den Stadtmarketing- und Tourismusbereich bietet Newsload vielfältige Möglichkeiten lokale Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und dem aktuellen Stadtgeschehen zentral zu verwalten und über Drittanbieter wie Reiseveranstalter und -plattformen zu verbreiten.
Bürgerinformation: Informationsflut in Sicht? Nein, das intelligente Newsload-System geht auf die Interessen des Nutzers ein und speichert Vorlieben im Kundenprofil. Der Bürger findet sämtliche lokale Nachrichten, Mitteilungen oder Angebote gebündelt an einer Stelle und bekommt diese auf Wunsch auch als Push-Benachrichtigung direkt auf seinen Startbildschirm.
Für Netzwerke und Verbände
Mitgliedergewinnung und -kommunikation einfach gemacht
Mit Newsload können vorhandene redaktionelle Inhalte wie Fachbeiträge, Testberichte oder Branchen-News nicht nur über klassische Kommunikationswege verbreitet werden sondern auch für Verbandsmitglieder und deren Marketing eingesetzt werden. Verbandsmeldungen, PR-Beiträge oder Marketingaktionen können unkompliziert zentral erstellt, verwaltet und verbreitet werden. Dies hilft den Mitgliedern nachhaltig im digitalen Kommunikationsalltag und bietet für Netzwerke einen direkten Kanal zum Endkunden.
Testen Sie selbst, wie einfach innovative Content-Monetarisierung mit Newsload sein kann und erleben Sie die Möglichkeiten einer optimierten Content-Zweitverwertung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen per E-Mail oder Telefon 06203 – 679-22-85 zur Beantwortung Ihrer Fragen gerne zur Verfügung.